Die neuen Fotoseminare 2023:
Entwickeln Sie Ihre eigene dramatische Bildidee und setzen Sie diese mit professioneller Hilfe um. In diesem Workshop lernen Sie den fotografischen Spagat zwischen ästhetischer Fashion-Fotografie und einer eindringlichen Bildaussage. Ziel ist es, eine eigene Bildikone zu formen. Zwei weibliche Modelle folgen dann Ihren kreativen Ideen für Ihr episches Kunstfoto. Die Wahl der Location und die der Requisiten ist ebenso Teil des Bildkonzepts, wie die gezielte, professionelle Lichtsetzung. Unter Anleitung vom Fotografen Christian „MOE“ Möller, gestaltet jeder Teilnehmer im Einklang mit der erarbeiteten Story, seine individuelle Bildikone.
Im ersten Workshop-Teil geht es um die Ideenfindung und Konzeption. Außerdem thematisiert MOE das sogenannte Locationscouting und die Festlegung der Looks der Models. Mit Unterstützung legen Sie dann fest, welche Lichtquelle zu welchem Bildstil passt und wie man eindrucksvoll mit Licht, Komposition und Hintergründen gestalten kann. MOE zeigt Ihnen praxisnah, wie man ein Model führt und klar im Set kommuniziert. In der finalen Umsetzung folgen die Models dann Ihren kreativen Ideen und jeder Teilnehmer wird am Ende sein individuelles Kunstfoto formen. Den Abschluss bildet eine kurze Bildbesprechung und wir zeigen Ihnen ein paar einfache Tricks in der Bildbearbeitung, um den Bildergebnissen den letzten digitalen Schliff zu geben.
Bitte bringen Sie mit:
• Kamera
• Laptop wenn vorhanden
• Objektive
• Akku und Ersatzakku
• SD-Karten
Ablauf und Seminarinhalte unserer Fotografieseminare
Freitag 12.11. Seminarzeit 16 - 19 Uhr.
Willkommenheißen.de allerdings ohne Modelz. Wir schauen uns verschieden Lichtformer und deren Wirkung an einer Puppe an. Wir richten Eure Cams auf die vorhandenen Studioblitze, Portys und für das Dauerlicht ein. Etwas Kamera- und Lichtschulung steht hier auf dem Speiseplan. Die Planung des Folgetages steht dann auf dem Plan (Autos, Equipment, Mittag bestellen für Samstag etc.) Wir werden außerdem Eure Ideen und Konzepte bzw. deren Machbarkeit analysieren. Snacks und Kaffe/Tee sind am Start.
Samstag 13.11. Seminarzeit 10 - 18 Uhr. (Mittagspause 13-14 Uhr)
Am Samstag starten wir sofort mit dem Vorstellen der Modellz und klären Look, Make-Up und so weiter. Lasst Euch von den Modelle im warmen zeigen, was sie für Dresses haben und schaut, was ich an Kleidern/Looks habe. Um 11 Uhr fahren wir mit mehreren Autos in den Lost Place und bauen unsere Sets auf. Die Modellz können sich in MOEs Van umziehen und aufwärmen und halten sich für Euch bereit. Klärt bitte Euer Timing, damit zum Beispiel ein Fotograf sein Set aufbaut und ein andere mit dem Model arbeitet. Seit fair und achtet darauf, dass die Modelz nicht frieren und sich wohl fühlen. Jeder hat für sein Set 10-20 Min reine shootingzeit. Wenn die Zeit reicht, kann man sicher noch mehr Sets schaffen. Wir bestellen dann um 12 Uhr unsere Pizzen und holen diesen (notfalls ich) ab und essen zwischen 13-14 Uhr Mittag in den Fahrzeugen oder draußen. Zwischen 14 und 16.30 Uhr habt ihr dann nochmal Zeit an Euren Konzepten zu arbeiten. Ich werde von Set zu Set gehen und euch bei der Umsetzung helfen oder ihr ruft mich (die beiden Blöcke im Lost Place liegen direkt nebeneinander) Ab spätestens 16.45 Uhr wärmen wir uns wieder am Kaminfeuer in der MOEria auf, entladen die Speicherkarten und analysieren die Seminarergebnisse. Anhand der Teilnehmerbilder erkläre ich dann, was gelungen ist und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Um 18 Uhr geht ihr dann mit prall gefülltem Kopf voll neuem Wissen in das restliche Wochenende.
Denkt bitte daran, Eure Kameraakkus zu laden und die Speicherkarten zu entladen (und am besten zu beschriften). Eure Objektive und auch ne Bedienungsanleitung sollte nicht fehlen. Ein Stativ kann zu Hause bleiben (habe ausreichend Stative vor Ort). Ihr könnt Euch hier an Kaffee, Tee, Softdrinks und Snacks bei mir laben aber den Seminarbeitrag, sowie etwas Essengeld für Samstag solltet ihr bitte mitbringen.
Das Seminar findet am Freitag in der MOEria und Samstag im Wald in einem alten Schießstand statt. Alle weiteren Fragen klären wir am Freitag.
Hund Odin und ich freuen uns sehr auf Euch!
Familie Möller
Clara Zetkin Str. 51
19288 Ludwigslust
OLD NEWS
Im Corona-Jahr 2020 hätte es eine Seminarpremiere geben. Wir hätten mit euch unser erstes Seminar auf dem wunderschönen Umweltfotofestival in Zingst erleben dürfen.
Entwickle Deine eigene dramatische Bildidee & setze sie mit professioneller Hilfe um. In diesem Workshop lernst Du den fotografischen Spagat zw. ästhetischer Fashion-Fotografie & einer eindringlichen Bildaussage. Ziel ist es, eine eigene Bildikone zu formen. 2 weibliche Modelle folgen dann Deinen kreativen Ideen.
Dieses Seminar richtet sich an Amateure und fortgeschrittene Fotografen jeden Alters. Ohne das es ein vorgefertigtes Set-up bereitgestellt wird, setzt jeder Teilnehmer seine ganz individuelle Bildidee mit dem Model um. Die Wahl der Location und der Requisiten ist ebenso Teil des Bildkonzepts, wie die gezielte professionelle Lichtsetzung. Im Einklang mit der erarbeiteten Story, gestaltet jeder Teilnehmer sein individuelle Bildikone.
Mehr Infos findest du auf der Webseite des Festivals: -> Workshop Natural Beauty
Wir werden unseren Zagst-Semiar im Mai 2022 umsetzen!
Fotografie muss Spaß machen. Um dich und deine Fotografie auf das nächste Level zu bringen, bringe ich dir zunächst das „Sehen“ bei. Anschließend üben wir Schritt für Schritt die handwerklichen Aspekte mit vielen Praxiseinheiten. Ich biete zwei unterschiedliche Kurse an, um deinen Wissensstand gerecht zu werden. Kleine Seminargruppen garantieren maximale und individuelle Workshopergebnisse. Alle Seminare kannst du auch verschenken. Gutscheine und Anmeldeinformationen bekommt ihr via Email. [email protected]
deutsch/english